
Komm mit uns an den Schlitterer Gießen, wo 2021 eine erfolgreiche Renaturierung umgesetzt wurde. Ziel war es, die Durchgängigkeit für Fische wiederherzustellen und die Lebensraumqualität des Flusses zu verbessern. Dafür wurde der Schlitterer Gießen wieder an den Ziller angebunden und mit Strukturelementen im Fluss aufgewertet.
Drei Jahre später besuchen wir den Ort erneut und sprechen mit Expert*innen über die umgesetzten Maßnahmen und die daraus gezogenen Lehren. Unter den Referent*innen sind Vertreter*innen des Tiroler Fischereiverbandes, der Tiroler Landesregierung, der Gemeinde Schlitters und des Baubezirksamt Innsbruck.
- am Freitag, den 24. Mai 2024
- in Schlitters, Zillertal
- Treffpunkt um 10:00 Uhr beim Kräutergarten Mariengarten
- Parken: Cafe & Restaurant Schlitterer See
- Öffentliche Anreise: Bahnhof Schlitters-Bruck am Ziller
- Dauer ca. 2h mit anschließendem Ausklang im Gasthof Jägerwirt (Dorfstraße 4, Schlitters).
Die Exkursion wird im Rahmen von INNsieme connect anlässlich des World Fish Migration Day organisiert. An diesem Tag finden weltweit Veranstaltungen zum Thema freier Flüsse statt. Seitenzubringer wie der Schlitterer Gießen sind wichtige Laichplätze und Lebensräume für Fische. Diese wieder anzubinden leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der heimischen Artenvielfalt.
Alle sind herzlich eingeladen an dieser kostenlosen Exkursion teilzunehmen. Schick uns zur Anmeldung bitte eine Mail an: info@innsieme.org (Achtung begrenzte Teilnehmerzahl).