INNsieme connect

Verbesserung der Biodiversität und Wiederherstellung eines lebendigen Inn

Aktuelle News und Pressemitteilungen

30.04.2025

WWF und Land Tirol setzen Maßnahmen für gefährdete Vogelarten am Inn

Seltene Vögel zur Brutzeit an den Inn zurückgekehrt – Land Tirol unterstützt Artenschutz-Projekt INNsieme connect – Aufruf zur Rücksichtnahme auf Kiesbänken

03.04.2025

Wiederansiedlung: WWF stärkt den Artenschutz am Inn

Hilfsmaßnahmen für gefährdete Arten am Inn – INNsieme connect siedelt Zwergrohrkolben in den Mieminger und Rietzer Innauen an und schafft Laichplätze für seltene Gelbbauchunke

19.12.2024

Fischblick: per App Fische kartieren

Einfach per App Fische, Jungfische und Laichplätze in Tirol kartieren – jetzt gratis für Android und iOS downloaden!

Factsheet INNsieme connect

pdf – 1,13 MB

Kurzfilmreihe INNBewegung

Der Inn in 10 Episoden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Immer bestens informiert

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.